Profi-Ernährungs-Strategie und Premium-Fitness für Koblenz und Umgebung in Rheinland-Pfalz    ✉ E-Mail senden   ✆ 01575 2342492

 

 

Ernährungstherapie, Ernährungsberatung und vegane Ernährungsberatung

Gesundheit basiert auf einer guten und bedarfsgerechten Ernährung


Bereits in sehr früher Zeit war klar, dass die Gesundheit das Wichtigste im Leben ist. Und die Gesundheit basiert, als dem wichtigsten Pfeiler, auf einer guten und bedarfsgerechten Ernährung. 

Während viele sich in jungen Jahren noch keine Gedanken über Ernährung und der schleichenden Auswirkung einer unausgewogenen Ernährung machen, erkennt man möglicherweise im späteren Verlauf die Zusammenhänge von Ernährung und fehlendem Wohlgefühl. Genau hier gilt es, die Weichen richtig zu stellen und Prävention zu betreiben.

„Besonders überwiegt die Gesundheit alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.“

Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
deutscher Philosoph

 

Ernährung als Therapie

Ernährungsberatung zur Unterstützung der Therapie bei Erkrankungen

Unsere Gesundheit ist eng mit unserer Ernährung verknüpft. Eine gezielte Ernährungsberatung kann daher eine Schlüsselrolle bei der Therapie und Vorbeugung von Erkrankungen spielen. Ob zur Unterstützung bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Problemen oder anderen gesundheitlichen Herausforderungen – eine individuell abgestimmte Ernährung kann die Therapie effektiv ergänzen. Das kann über folgende Punkte erfolgen, die individuell immer unterschiedlich sind:

- individuelle Ernährungspläne

- wissenschaftlich fundierte Empfehlungen

- nachhaltige Lebensstiländerungen

- Unterstützung und Motivation

Entdecken Sie, wie die richtige Ernährung zur Therapie von Erkrankungen beitragen kann. Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung und starten Sie in ein gesünderes Leben!

 

Gesunde Ernährung als Prävention© iStock.com/piotr_malczyk

 

Grundlagen der Ernährungsberatung

Makronährstoffe

Eiweiß:        

  • primär erforderlich für den Aufbau und Erhalt der Muskeln  
  • Relevant für den Aufbau von Enzymen, Hormonen, Zellen und Gewebe  
  • Bestandteil von Immunglobulinen und somit wichtig für das Immunsystem
Mehr…


Kohlenhydrate:           

  • wichtigster Energielieferant (komplexe KH sind gegenüber einfachen zu  bevorzugen)


Fett: 

  • Geschmacksträger  
  • Träger für fettlösliche Vitamine (A – D - E - K)  
  • Relevant für den Aufbau der Zellmembranen  
  • Notwendig für Hormonsynthese
Weniger…

Mikronährstoffe

Vitamine:            

  • an vielen Vorgängen im Körper beteiligt  
  • speziell wichtig für das Immunsystem


Mineralstoffe:  

  • notwendig für Körperfunktionen (z.B. Knochen, Muskeln, Herz, Gehirn)
Mehr…


Sekundäre Pflanzenstoffe: 

  • werden auch als die Vitamine des 21. Jahrhunderts bezeichnet  
  • beteiligt an vielen Stoffwechselprozessen  
  • wirken z. B. entzündungshemmend, blutdrucksenkend, antioxidativ
Weniger…

Qualifikationen

B.Sc. Ernährungstherapie Urkunde Bachelor of Science Ernährungstherapie
Ernährungsberater/DGE Urkunde Ernährungsberater/DGE

Veganer Ernährungsberater geprüft und zertifiziert - ecodemy(R)

Zertfikat "Veganer Ernährungsberater"

Ernährungsberater

NLP-Practitioner

Inhalte der Ausbildung zum Bachelor of Science Ernährungstherapie

  • Ernährungswissenschaftliche Grundlagen
  • Ernährungsbezogene Prävention und Intervention
  • Gesprächs- und Beratungskompetenz
  • Wissenschaftliche Methode
Mehr…
  • Anatomie und Physiologie
  • Biochemie der Ernährung
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Lebensmittelkunde
  • Sozialwissenschaftliche Grundlagen
  • Ernährung des Menschen
  • Psychologische Grundlagen
  • Hygiene und Toxikologie
  • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Angewandte Ernährungslehre und Bromatologie
  • Diättherapie
  • Klinische Ernährung
  • Überernährung
  • Unter- und Mangelernährung
  • Grundlagen des Verbraucherschutzrechts
  • Grundlagen der Beratung und Kommunikation
  • Ernährungstherapie in der Geriatrie
  • Ernährungstherapie in der Onkologie
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Qualitätsmanagement
  • Verpflegung in stationären Einrichtungen
  • Ernährung und Prävention
  • Verarbeitung und Gesundheitswert von Lebensmitteln
  • Ernährungstherapie in der Pädiatrie
Weniger…

Inhalte der Ausbildung zum Ernährungsberater/DGE

  • Ernährung und Gesundheit
  • Ernährung bei Krankheit
Mehr…
  • Ernährungspsychologie
  • Methodik und Didaktik in der Beratung
  • Gesprächsführung - Theorie, Methoden und Praxis
  • Qualitätssicherung und Evaluation
  • Projektplanung in der Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung
Weniger…

Inhalte der Ausbildung "NLP-Practitioner DVNLP"

  • Überblick zu NLP  
  • Rapport und Körpersprache  
Mehr…
  • Repräsentationssysteme  
  • Ankern und Physiologie  
  • Meta-Modell der Sprache  
  • Wege zum Unbewusstem  
  • Submodalitäten  
  • Strategien  
  • Stress-Management-Techniken  
  • Zeitlinien-Arbeit
Weniger…

 

 

 

Sie haben Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch?